Der Frankfurter Ruder- und Kanusportverein Sachsenhausen 1898 e.V. trauert um sein Ehrenmitglied Helmut Scholze. Am Mittwoch, dem 14.10.2020, verließ er uns völlig unerwartet. Unser tiefstes Mitgefühl gilt Helmuts Ehefrau Uta und seinen Angehörigen..
Wir sind im Corona Jahr und etwas deprimiert, dass wir unsere geplante Wanderfahrt nach Berlin nicht machen konnten. Jetzt sind aber die Auflagen so gelockert worden, dass wir eine etwas kleinere Fahrt über 4 Tage mit Zelten und Landdienst organisieren konnten. Leider konnten/wollten nicht alle, die auch nach Berlin gefahren wären, mitfahren. Zum Schluss waren wir 8 Mitstreiter, die hochmotiviert nach Würzburg aufbrachen.
Dieses Jahr ging es nach Hamburg. Dort wartete auf uns unterschiedliche Gewässer mit engen Kanälen, Buchten/Seen, Wasserstraßen und die wilde Elbe. :-)
Im August war es soweit, die Frankfurter Mainhattan Connection (Kombination aus FKV und FRVS OClern) haben sich auf den Weg nach Rügen gemacht, um den einzig offiziellen Off Shore Wettkampf Deutschlands zu bestreiten..
Dieses Jahr ging es bei der hessischen Jugendwildwasserwoche vom 20. bis 28.7. an die Soca nach Bovec in Slowenien. Wolfgang (14 Jahre alt) berichtet über seine Erfahrungen und Eindrücke aus diesem Jahr...
In der Ausschreibung stand „Regatta Mettnauwelle Bodensee“. Das klang interessant und unsere Sandra übernahm kurzer Hand die Orga. Da auch das schönste Boot einen Preis bekommen sollte ............
Das Anrudern/paddeln 2019 fand unter sehr guten Wetterverhältnissen statt . Es waren 24 Grad und sonnig. Danach soll noch gegrillt werden. Viele Sportler fanden sich zu diesem Event zusammen.
Ein wirklich aufregendes Jahr 2018 ging zu Ende. Auch wenn die Saison 2019 nun schon voll im Gang ist wollen wir noch einmal auf das vergangene Jahr mit seinen Höhepunkten aus der Sicht der Ruderjugend zurückblicken. Wir arbeiten bereits daran, dass 2019 genauso schön wird.
Den goldenen Oktober nutzten fünf Ruderer um an einem Wochenende von Frankfurt nach Bingen zu Rudern. Über Höchst und Rüsselsheim wurde schließlich der Rhein erreicht. Extremes Niedrigwasser bot einige ungewohnte Ansichten des sonst so verkehrsreichen Flusses...
Wer schon einmal einen Elternabend besucht hat, weiß, dass sich diese ewig ziehen können und Entscheidungen sehr langwierig sind. So passiert auch in diesem Jahr, als überlegt wurde, was die Klasse 7d des Wöhlergymnasiums gemeinsam mit ihren Eltern und Lehrern unternehmen könnte.
Unsere Ruderwanderfahrt nach Berlin stand an und wir waren alle schon voller Vorfreude. Vier Tage lang machten wir unsere Hauptstadt und dessen umliegende Gewässer unsicher. Eine gelungene Fahrt bei gutem Wetter in einer interessanten Gegend.
Zu verschiedensten Anlässen werden bei uns Fahnen und Wimpel gehisst. Hierzu eine kleine Übersicht mit Bezug zu aktuellen Ereignissen wie Regatten, Wanderfahrten, Barkenausfahrten, Festen und Feiern.