2023-moldau.jpg

Jahresrückblick der Ruderjugend

Die Saison 2025 neigt sich dem Ende und das möchten wir gerne zum Anlass nehmen auf die vergangene Rudersaison zurückzublicken. Für unsere 17 aktiven Jugendlichen haben wir ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Neben den drei regelmäßigen Trainingsterminen boten wir auch abwechslungsreiche Veranstaltungen an.

Unsere Highlights waren:

Das Hallensportevent – Eine Miniolympiade zum Ende der Hallensaison mit vielfältigen Aufgaben zu Geschick, Kraft, Ausdauer und Wissen

Das Jugendanrudern – Eine große Ausfahrt und anschließendes Grillen zum Start der Sommersaison

Die Jugendwanderfahrt – Über das verlängerte Fronleichnamswochenende waren wir vier Tage auf dem Neckar unterwegs. Rudern, Schwimmen, Übernachtung in Bootshäusern und viel Spaß!

Das Trainingslager – Fünf Tage in den Sommerferien in Gießen. Rudern lernen im Renneiner, Verbesserung der Rudertechnik und ein buntes Rahmenprogramm.

Das Abrudern – Traditionell beenden wir die Saison mit einer größeren Ausfahrt (dieses Mal im Achter), einem gemeinsamen Abendessen und einer abschließenden Nachtfahrt durch die beleuchtete Innenstadt.

Zudem haben sich in diesem Jahr fünf Jugendliche in unserer Regatta-Gruppe dem regelmäßgen Training und dem Wettkampf auf den regionalen Regatten gestellt. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder auf allen Regatten an denen wir teilgenommen haben Erfolge einfahren:

Pfingstregatta Gießen – Lius gewinnt zwei Rennen im Jungen-Einer

Regatta Bürgel – Laura gewinnt ein Rennen im leichten Juniorinnen-Einer

Regatta Limburg – Laura gewinnt drei Rennen im leichten Juniorinnen-Einer, Lius und Titus gewinnen je ein Rennen im Jungen-Einer und zusammen im Doppelzweier

Regatta Großauheim – Laura gewinnt zwei Rennen im Doppelzweier in Renngemeinschaft mit Hellas Gießen

Hessenmeisterschaft Eschwege – Hier verpasst Laura die Medaillenränge im leichten Juniorinnen-Einer um weniger als eine Sekunde

Zudem haben unsere Athleten Bruno, Laura, Lius, Lucia und Titus in beherzten Rennen zahlreiche weitere gute Platzierungen eingefahren.

Auch abseits der Regattaplätze hatten unsere Jugendlichen die Gelegenheit ihren Einsatz und ihr Können unter Beweis zu stellen, so wurden 2025 zwei Fahrtenabzeichen des Deutschen Ruderverbandes, ein Indoor-Rowing-Sportabzeichen und acht deutsche Rudersportabzeichen an FRVS-Jugendliche verliehen.

Zurück